Allgemeine Informationen

Sind Sie ein Kreditinstitut? Sind Sie ein privater Investor (Versicherungsgesellschaft, Investitionsfonds, Beteiligungsgesellschaft…?) Sind Sie daran interessiert, mehr in den sozialen Sektor zu investieren oder dem Sektor Kredite zu geben? Dann könnte der Investitionsplan für Europa eine Option für Sie sein.

Der EU Investitionsplan ist eine wichtige Initiative der Europäischen Union und der Europäischen Investitionsbank (EIB) zur Überwindung der derzeit in der EU bestehenden Investitionslücke, indem  private Finanzierungen für strategische Investitionen mobilisiert werden sollen. Das heißt, dass der EU Investitionsplan private Investoren bei Investitionen in strategische Kernbereiche unterstützt, was sie derzeit nicht ausreichend tun.

Um dies zu erreichen, bietet der EU Investitionsplan drei Hauptinstrumente:

  • Europäischer Fonds für strategische Investitionen(EFSI): Freigabe von über €300 Mrd. für Investitionen für europäische KMUs und Infrastruktur über eine Zeitraum von drei Jahren
  • Beratung und Unterstützung: Hilfestellung für Interessensvertreter durch die Europäische Plattform für Investitionsberatung (EIAH) und das EU Investitionsprojektportal (EIPP)
  • Vereinfachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen: Unterstützung von Investitionen in die Realwirtschaft

Ein Schlüsselelement des EFSI ist, dass er nachfrageorientiert ist; das bedeutet, dass Projektentwickler zuerst einen Antrag stellen müssen, bevor sie Unterstützung durch den EFSI bekommen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist, dass der Zugang zum EFSI von der Größe des Projekts und der Höhe des Finanzbedarfs abhängt.

 

EFSI wird durch zwei Hauptfenster umgesetzt:

  • Fenster für Infrastruktur & Innovation

o unterstützt Projekte mit einer Investitionssumme über €25 Mio,

o vergibt direkte Darlehen über die Europäische Investitionsbank

o Kann andere wichtige Investoren zur Finanzierung Ihres Projektes gewinnen

  • Fenster für Klein- und Mittelbetriebe (KMU)
  • Unterstützt Projekte unter €25 Mio,
  • wird über Finanzintermediäre umgesetzt (ausgewählte Banken und andere private Investoren) um Darlehen an Unternehmen, auch soziale Dienstleistungsanbieter, zu vergeben.
  • wird über eine Reihe anderer Programme umgesetzt (COSME, InnovFin, EaSI)

Mit der Bezeichnung Finanzintermediär meint die EU:

  • Banken und Kreditinstitute,
  • Investmentfonds,
  • Institutionen für Mikrokredite,
  • Garantieprogramme,
  • Institutionen für Bürgschaften
  • Stiftungen,
  • Familienbetriebe,
  • Soziale Investmentfonds
  • Oder andere Institutionen, die Kredite/Bürgschaften vergeben, oder Strukturen zur Risikoverteilung entsprechend den geltenden gesetzlichen Regelungen.

Diese Website möchte allgemeine Unterstützung, Rat und Anleitungen für private Financiers geben, wie der EFSI –oder weiter gefasst – die EIB Instrumente für Investitionen in den Sozialbereich genutzt werden können. 

Für große Projekte: das EU Investitionsprojektportal (EIPP) ist eine Projektdatenbank, die Investoren hilft, Projektentwickler in der ganzen Welt ausfindig zu machen und mit ihnen in Kontakt zu treten.    Auf dem Portal werden Projekte veröffentlicht,

  • Die mindestens einen Wert von €10 Mio haben
  • Die innerhalb von drei Jahren nach Vorlage beim EIPP gestartet werden sollen
  • Die von einem öffentlichen oder privaten Rechtsträger aus einem EU Land betrieben werden
  • Die allen derzeit gültigen EU und nationalen Gesetzen entsprechen.

Die Europäische Plattform für Investitionsberatung(EIAH)  gibt Unterstützung, Beratung und Anleitung für Projektentwickler, um Investoren wie Sie anzuwerben: 

  • ein OneStop-Shop für eine Vielzahl von Programmen und Initiativen zur Beratung und Hilfestellung durch hochrangige Experten sowohl für öffentliche als auch für private Darlehensempfänger
  • eine Kooperationsplattform zum Austausch von Wissen zwischen den Partnern der EIAH und anderen Interessensvertretern
  • ein Instrument zur Evaluierung und Abdeckung neuer Erfordernisse durch die Stärkung oder den Ausbau der bestehenden Dienste der EIAH oder zur Schaffung neuer Angebote wenn dies notwendig erscheint.

http://www.eib.org/infocentre/videotheque/introducing-the-european-investment-advisory-hub.htm

Investoren können die Europäische Investitionsbank auch direkt kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten.  

In den meisten Fällen kann eine Intervention des EFSI bessere Kreditvereinbarungen ermöglichen als viele andere Optionen. Das beruht auf der Tatsache, dass EFSI das Risiko für Finanzintermediäre und die EIB bei Investitionen in Ihr Projekt vermindert, weil er eine Garantie für einen Teil eines möglichen Verlustes übernimmt.  

Es ist jedoch schwierig, die Vorteile, die EFSI und andere EIB Programme für Ihr Projekt bringen können, genau zu beschreiben, ohne das Projekt davor im Detail analysiert zu haben. Eine solche Analyse würde Kriterien wie Struktur der Einnahmen/des Ertrags, nachhaltiger Businessplan, Good Governance etc. umfassen.

Die Anzahl von Finanzintermediären zeigt, dass viele private Investoren Vorteile in der Einschaltung des EFSI sehen, wenn sie in neue Bereiche, einschließlich des Sozialbereichs investieren. Die Erfolgsgeschichten zeigen, welche Vorteile EFSI für Ihr Projektvorhaben bringen kann.  

Benötigen Sie weitere Informationen?
FAQ glossary