Allgemeine Informationen

Sind Sie eine lokale oder regionale Verwaltungseinrichtung? Bieten Sie soziale Dienstleistungen an? Finanzieren Sie soziale Dienstleistungen? Möchten Sie Ihr Budget bestmöglich nutzen, um in eine neue und moderne soziale Infrastruktur und in Innovationen investieren zu können? Dann ist der Investitionsplan für Europa vielleicht eine neue Option für Sie.

Der EU Investitionsplan ist eine wichtige Initiative der Europäischen Union und der Europäischen Investitionsbank (EIB) den Zugang zu Finanzierungen (Krediten und Darlehen) für Unternehmen und öffentliche Verwaltungseinrichtungen zu vereinfachen. Um dies zu erreichen, bietet der EU Investitionsplan drei Hauptinstrumente:

  • Europäischer Fonds für strategische Investitionen(EFSI): Freigabe von über €300 Mrd. für Investitionen für europäische KMUs und Infrastruktur über eine Zeitraum von drei Jahren

  • Beratung und Unterstützung: Hilfestellung für Interessensvertreter durch die Europäische Plattform für Investitionsberatung (EIAH) und das EU Investitionsprojektportal (EIPP)

  • Vereinfachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen: Unterstützung von Investitionen in die Realwirtschaft

EFSI erleichtert den Zugang zu günstigeren Krediten durch eine Garantie für private Investoren mit EU Geldern. Bis heute hat EFSI 100.000en KMUs und Infrastrukturprojekten zu günstigeren Krediten und zu niedrigeren Zinsen als ohne Intervention des EFSI verholfen. Er verhilft auch vielen Regionen und Städten zu Krediten mit niedrigen Zinsen zur Umsetzung ihrer Investitionsvorhaben.

Mit einem Budget von €21 Mrd. von der EU und der EIB möchte EFSI zusätzliche Investitionen in der Höhe von €330 Mrd. in die Realwirtschaft anstoßen. Das Ziel ist die Überwindung einer Finanzierungslücke, die die Möglichkeiten des öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektors, günstige Kredite für ihre Investitionsvorhaben zu erhalten, hemmt.

In den meisten Fällen kann eine Intervention des EFSI bessere Kreditvereinbarungen ermöglichen als viele andere Optionen. Das beruht auf der Tatsache, dass EFSI das Risiko für Finanzintermediäre und die EIB bei Investitionen in Ihr Projekt vermindert, weil er eine Garantie für einen Teil eines möglichen Verlustes übernimmt.

Es ist jedoch schwierig, die Vorteile, die EFSI und andere EIB Programme für Ihr Projekt bringen können, genau zu beschreiben, ohne das Projekt davor im Detail analysiert zu haben. Eine solche Analyse würde Kriterien wie Struktur der Einnahmen/des Ertrags, nachhaltiger Businessplan, Good Governance etc. umfassen.

Die Erfolgsgeschichten zeigen jedoch, welche Vorteile EFSI für Ihre Projektvorhaben bringen kann.

Benötigen Sie weitere Informationen?
FAQ glossary